Die Faschingsgilde Ebelsberg und die Bundesbahnmusik Linz setzten den Auftakt zur „fünften Jahreszeit“. Vor dem Rathaus erfolgte die Übergabe des Linzer Stadtschlüssels.
11. November 2018
150 Jahre Rudolfsbahn
Gemeinsam mit Musikkapellen aus Steyr, St. Veit, Knittelfeld und Zeltweg setzten wir den Auftakt zum Bahnjubiläum „150 Jahre Kronprinz-Rudolfsbahn“ in Knittelfeld. Ein geselliger Tagesausflug zum Festakt und einem Platzkonzert in die schöne Steiermark. An- und Abreise natürlich CO2 neutral mit den ÖBB.
20. Oktober 2018
Blasmusiksommer 2018 in Linz
Blasmusikkonzerte vermitteln ein besonderes Musikerlebnis in einer pulsierenden Stadt wie Linz.
Bei den Konzerten am Hauptplatz, im Donaupark und im Volksgarten konnten wir viele Zuhörer begeistern. Unsere Hitzeresistenz wurde in diesem Jahrhundertsommer auf eine harte Probe gestellt. Bilder dazu
Zu Gast beim ORF OÖ-Radiofrühschoppen
Am 7. Oktober waren wir zu Gast beim ORF-Radiofrühschoppen, moderiert von Günther Madlberger. Gemeinsam mit den „Blech Brass Brothers“ und dem „Dumfart Trio“ sorgten wir am Urfahranermarkt für musikalische Unterhaltung in Patrick Stützner´s Festzelt „Da Wirt 4s Fest“.
Den Abschluß der beliebten Live-Sendung bildete natürlich der „Linzer Buam“ Marsch.
Vielen Dank an unsere Fans, die uns bei dieser gelungenen Veranstaltung mit viel Applaus tatkräftig unterstützt haben.
Jahreskonzert 2018
Unter dem Motto „Austria First“ würdigten wir heuer österr. Komponisten und Interpreten, die es wert sind vor den Vorhang geholt zu werden. Die Stücke „Geschichten aus dem Wienerwald“ (Zither: Lisa Schwarz), „Tritsch Tratsch“, „Austrian Ouvertüre“ von Thomas Doss, „Weisses Rössel“ oder „Birdland“ von Josef Zawinul kamen ebenso zur Aufführung wie „The Best of Falco“ oder das „Austro Pop Medley“.
Einer der Höhepunkte war sicher ein Melodienreigen aus dem Film „The Sound of Musik“. Die Songs „Do Re Mi“ und „The Lonel Goatherd“, gesungen von Astrid Hinterberger-Stumpfl und unserem Kinderchor, wurden mit frenetischem Applaus bedacht. Mit dem Hit „Edelweiss“ ( Vocal: Helmut Steinkogler) wurde nicht eine typisch österr. Gebirgsblume gewürdigt, sondern ein allgemein beliebtes Hopfengetränk.
Der Kinderchor, Mädel und Jungs unserer Musiker, war mit besonderem Eifer und sichtlicher Freude auf der Bühne präsent.
Resümee: Ein stimmiges Jahreskonzert im ausverkauften Rathaussaal, für das sich die vielen Proben gelohnt haben und grosszügiger Applaus begeisterter Konzertbesucher.