April 2020
Weil es derzeit sonst nichts zu berichten gibt.
Welterfolg der Linzer Bundesbahnkapelle in Genf im August 1934
Das Jahr 1934 ist mit den „Februarkämpfen“ und der daran anschließenden Ständeverfassung tief im kollektiven Gedächtnis verankert. Abgesehen von diesen politischen und sozialen Verwerfungen bedeutet dieses Jahr für die Bundesbahnmusik einen absoluten musikalischen Höhepunkt in der mittlerweile 122 jährigen Vereinsgeschichte.

weiterlesen
Beim internationaler Musikwettbewerb in Genf hat die 38 Mann starke Linzer Eisenbahnermusik unter 200 Kapellen aus aller Welt in der Kunststufe den 1. Preis mit der höchsten Punkteanzahl errungen und ging damit als Sieger hervor.
Musikdirektor Weilburg bekam als einziger Kapellmeister in Genf die Goldmedaille für Kunst und Kultur verliehen. Aufgrund des grandiosen Erfolges wurde ihm dieselbe Auszeichnung auch vom österreichischen Bundespräsidenten Miklas zuteil.



