Auf dieser Seite geben wir Ihnen Einblicke in unser Vereinsleben 2019
Faschingsumzug 2019 in Linz
09. Feber 2019

Unter dem Motto „Linz steht Kopf“ veranstaltete die Faschingsgilde Ebelsberg wieder einen großen Faschingsumzug durch die Linzer Innenstadt. Mehr als 40 Gruppen sorgten für ausgelassene Stimmung. Ganz vorne mit dabei natürlich die Bundesbahnmusik Linz.
Bezirkssiegerehrung
3. April 2019

Einen respektablen 2. Platz konnten wir beim „Tips Sympathicus 2019“ erreichen. Wir gratulieren dem MV St. Magdalena zum Bezirkssieg und drücken die Daumen für die Landeswahl. Im Rahmen des Tips Sympathicus suchen Tips, der ORF OÖ und das Land OÖ nach dem sympathischsten Musikverein OÖ. Vielen Dank an alle, die für uns kräftig „gevotet“ haben.
Kurkonzert in Bad Hall
13. April 2019

Mit „Bring Me Sunshine“ von Arthur Kent (Vokal Helmut Steinkogler) und vielen anderen Ohrwürmern konnten wir zahlreiche Zuhörer beim Kurkonzert in Bad Hall begeistern.
Kurkonzert in Bad Schallerbach
24. April 2019

Mit einer breiten Palette aus traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Klängen sorgten wir für einen abwechslungsreichen Konzertabend im Atrium.
Blasmusiksonntag am Urfahranermarkt
5. Mai 2019

Zünftige Blasmusik und gute Laune sind das Rezept für einen gelungenen Blasmusiksonntag am Linzer Urfahranermarkt. Das Ensemble Blechophon, die Musikkapelle der Kleinmünchner und die Bundesbahnmusik Linz sorgten für eine tolle Stimmung in Patrik Stützner`s Festzelt.
Bilder vom Blasmusiksonntag
Linz. Marktfrühling am Hauptplatz
24. Mai 2019
Beim traditionellen Marktfrühling am Linzer Hauptplatz sorgten wir heuer erstmals für eine musikalische Unterhaltung. Diese Aktion erfolgte in Kooperation mit dem Blasmusikverband Linz-Stadt und Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier.
Sommerfest im Seniorenheim
29. Juni 2019
Die Bundesbahnmusik Linz beim Sommerfest im Haus für Senioren der Diakonie Linz.
Froschbergfest
29. Juni 2019

Bei rekordverdächtigen Juni-Temperaturen sorgte unser bewährtes Bläserensemble für Stimmung und gute Laune beim SPÖ Froschbergfest in der Parkanlage des Minnesängerplatzes. Vielen Dank an Gemeinderat Klaus Strigl und seinem Team für die Einladung.
Blasmusiksommer 2019 in Linz

Mit der Konzertreihe „LINZ, VERÄNDERT BLASMUSIK“ bot die Stadt Linz mit 26 Open-Air-Konzerten ein musikalisches Kulturangebot an alle Musikbegeisterten. So konnte die Bundesbahnmusik Linz mit einem vielfältigem Programm am Hauptplatz, vor dem Musiktheater und im Donaupark den vielen Besuchern ein besonderes Musikerlebnis vermitteln.
Bilder Blasmusiksommer 2019
Es war einmal…
ein märchenhafter Konzertabend
am 25. Oktober 2019 im Neuen Rathaus Linz

Beim heurigen Jahreskonzert drehte sich alles um traditionelle Märchen und fantastische Geschichten, um das Publikum mit traumhafter Musik im ausverkauften Rathaussaal zu verzaubern.
weiterlesen
„Hänsel und Gretel“ von Humperdinck, „The Nutcracker Swing“ von Tschaikowsky, das „Intermezzo aus 1001 Nacht“ von J. Strauss kamen ebenso zum Vortag wie „Circle Of Life“ aus dem Disneyfilm „König der Löwen“ und „Aladin“ aus „Aladin und die Wunderlampe“.
Barbara Schnetzinger brillierte als Solistin auf der Flöte mit dem Bravourstück „Der Hummelflug“ von Rimskij-Korsakow. Unsere Sängerin Lisa Maria Fischer-Müller konnte mit „Küss mich, halt mich, lieb mich“ aus dem Märchenfilm „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ und „Let It Go“ aus „Die Eiskönigin“ viel Applaus ernten.
Den Märchenklassiker Schneewittchen kennt jeder. Dieses Stück für Sprecher und Blasorchester von Reinhard Summerer präsentierten wir in einer szenischen Darstellung. Elisabeth Winklehner als „Königin“, Lisa Gruber als „Schneewittchen“ und Roland Gassner als „1. Zwerg“ konnten mit schauspielerischem Talent begeistern.
Dass ein Ausflug zur Grottenbahn auf den Linzer Pöstlingberg ein lohnenswertes Ziel ist bewies eine Filmvorführung. Der Besuch ins Zwergenreich war eine gelungene Einstimmung auf das Jahreskonzert.
Der Filmsong „Die Schöne und das Biest“, hinreißend intoniert im Duett von Lisa Maria Fischer-Müller und Kapellmeister Helmut Steinkogler, wurde mit Standing Ovations bedacht.
Die Bundesbahnmusik Linz bedankt sich beim Publikum für den reichlichen Applaus und bei den Musikerinnen und Musikern für den Einsatz in der Vorbereitung. fragru
Die Zugabe zum Nachhören: „Schöne und das Biest“ – Livemitschnitt
Narrenwecken in Linz
11.11.2019
Die Linzer Bürgerinnen und Bürger können wieder ruhig schlafen. Bürgermeister Klaus Luger musste den Rathausschlüssel dem Prinzenpaar Simona und Charlie übergeben. Der Amtsschlüssel ist wieder in sicherer Verwahrung bei der Faschingsgilde Linz-Ebelsberg-Kleinmünchen.
Musikalisch untermalt wurde das Narrenwecken von der Bundesbahnmusik Linz.
Grottenbahn Linz – Pöstlingberg
Oktober 2019
Zur Einstimmung auf unser Jahreskonzert haben wir die Grottenbahn auf dem Linzer Pöstlingberg besucht. Diesen Kurzfilm möchten wir ihnen nicht vorenthalten.
Ein Besuch im Zwergenreich ist immer ein besonderes Erlebnis, für Kinder allemal und für Erwachsene sowieso.
Adventbläser
Dezember 2019
Süßer die Glocken nie klingen.
Unsere Adventbläser sorgten mit vielen Einsätzen für eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest.